Mit einem komplett runderneuerten Internetauftritt in neuer Optik präsentiert sich in diesen Tagen die Hansestadt Lüneburg im Netz. Der Relaunch ist der erste seit 2015. Die Seite ist den aktuellen Nutzungsgewohnheiten angepasst, zuletzt erfolgten etwa drei Viertel der Zugriffe auf die städtische Website über mobile Geräte. Die Seite ist in Zusammenarbeit mit der Marktplatz GmbH Agentur für Web und App entstanden.

Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch begrüßt: „Ein starker Internetauftritt ist heute eine unverzichtbare Grundlage für die Kommunikation mit unseren Bürger:innen. Die neue Homepage bietet einen guten Überblick über das, was bei uns in der Hansestadt Lüneburg wichtig ist, sie informiert über Themen, Ansprechpersonen und Kontaktdaten für behördliche Anliegen.“
Der neue Internetauftritt bietet auch ganz neue Elemente, so zum Beispiel den Leerstandsmelder der Hansestadt Lüneburg. Aufzurufen auch direkt unter www.hansestadt-lueneburg.de/leerstandsmelder
Dort haben unter anderem Eigentümer:innen, Hausverwalter:innen oder auch Makler:innen, die Möglichkeit, leer stehende Handels- oder Gastronomie-Immobilien im Innenstadtbereich an die Stadtverwaltung zu melden. Wer den Melder nutzt, braucht nur wenige Daten einzugeben. Diese sind ausschließlich für die Mitarbeiter:innen der Hansestadt einsehbar. Finn Kubisch, der sich im Rathaus mit um die strategische Innenstadtentwicklung kümmert, erklärt: „Der Melder ist ein wichtiges Instrument und ein weiterer Meilenstein unseres digitalen Ansiedlungsmanagements. Auf Grundlage der Meldung eines Objekts wollen wir schnellstmöglich attraktive Nachnutzungen erarbeiten und mit den Eigentümer:innen in einen engen Austausch treten.“
PR
Foto: Hansestadt Lüneburg
Informationen zum Artikel:
Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Ist dieser namentlich in dem Beitrag nicht explizit erwähnt, so kann dieser bei der Redaktion angefragt werden. Bildrechte werden, wenn bekannt, gesondert aufgeführt. Allgemeinbilder zur Untermalung stammen in der Regel von: Celler-Presse.de, Pixabay.com oder Pexels.com. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung dieser Seite kostenfrei ist. Daher blenden wir Werbung ein und auch Serviceartikel können externe Werbe-Verlinkungen enthalten. Sie erkennen Sie an der Kategorie "Service". Hier werden diese Artikel gesondert aufgeführt.
