Das Amt für regionale Landesentwicklung (ArL) Lüneburg sucht in dieser Woche die Gewinner des regionalen Vorentscheides für den Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft.“ Eine Jury, bestehend aus Mitgliedern von Vereinen und Verbänden, ist dafür in den elf Landkreisen des Amtsbezirkes Lüneburg unterwegs.

Volkstanz, Traditionen und starke Dorfgemeinschaften, die sich für die Zukunft aufstellen: Was die zehnköpfige Jury rund um ArL-Dezernatsleiterin Annika Wangerin in den Dörfern erleben wird, ist noch völlig offen. „Ich habe schon mit vielen Ortsvorstehern telefoniert und bin wirklich beeindruckt, mit wieviel Mühe und Engagement die Dörfer sich auf unsere Besuche vorbereiten“, berichtet Wangerin. „Das wird spannend und herausfordernd, in der kurzen Zeit alles anzuschauen und unsere Punkte zu vergeben.“
Für das Gewinner-Dorf winkt die Teilnahme am Landeswettbewerb, der im September stattfinden soll. Das Bundesfinale ist für 2023 vorgesehen. Viele kennen den Wettbewerb, der bereits seit über 60 Jahren bundesweit stattfindet, noch unter dem Titel „Unser Dorf soll schöner werden.“ In der heutigen Ausgabe stehen vor allem gemeinschaftliche und ehrenamtliche Aktivitäten in den Dörfern im Fokus.
„In Zeiten der Pandemie hat das für viele einen besonderen Stellenwert eingenommen“, weiß Annika Wangerin aus ihren Vorbereitungen. „Das vorhandene Gemeinschaftsgefühl war in Zeiten von Sozialer Distanz an vielen Orten vielleicht auch eine Chance für Dorfgemeinschaften, um neue Entwicklungen anzustoßen.“
Davon überzeugen will sich die Jury von Dienstag, 21. Juni bis Donnerstag, 23. Juni. Vorgesehen ist dabei folgende Reiseroute:
Dienstag, 21.6.2022:
8.45 Uhr Kirchweye Landkreis Uelzen
11.30 Uhr Müden Landkreis Celle
14.45 Uhr Kirchboitzen Heidekreis
17.20 Uhr Buchholz Landkreis Rotenburg
Mittwoch, 22.6.2022:
8.40 Uhr Lünzen Heidekreis
11.15 Uhr Mulmshorn Landkreis Rotenburg
13.50 Uhr Rhade Landkreis Rotenburg
17.00 Uhr Neuenwalde Landkreis Cuxhaven
Donnerstag, 23.6.2022:
09:15 Uhr Garlstedt Landkreis Osterholz
12:00 Uhr Rautendorf Landkreis Osterholz
PR
Foto: ArL Lüneburg
Informationen zum Artikel:
Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Ist dieser namentlich in dem Beitrag nicht explizit erwähnt, so kann dieser bei der Redaktion angefragt werden. Bildrechte werden, wenn bekannt, gesondert aufgeführt. Allgemeinbilder zur Untermalung stammen in der Regel von: Celler-Presse.de, Pixabay.com oder Pexels.com. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung dieser Seite kostenfrei ist. Daher blenden wir Werbung ein und auch Serviceartikel können externe Werbe-Verlinkungen enthalten. Sie erkennen Sie an der Kategorie "Service". Hier werden diese Artikel gesondert aufgeführt.
